Seite wählen

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist das Compensation Portal?

Das Compensation Portal bietet HR-Experten exklusiven Online-Zugriff auf qualitativ hochwertige Vergütungsdaten aus vielen europäischen Ländern.

Jeder Zugang gibt Ihnen die Möglichkeit, Vergütungsdaten nach vielfältigen Selektionskriterien abzufragen und individuell zusammenstellbare Ergebnisberichte zu generieren.

2. Was unterscheidet das Compensation Portal von anderen Vergütungsdatenbanken?

Die Kienbaum Vergütungsdatenbank basiert auf einer über Jahrzehnte gemeinsam mit Unternehmen aller Branchen gepflegten und kontinuierlich weiterentwickelten Datenbasis, die hinsichtlich qualitativer Tiefe und Breite einzigartig ist und unsere Kunden in allen nationalen und internationalen Vergütungsfragen professionell unterstützt. Darüber hinaus werden Sie als Kunde des Compensation Portals persönlich durch unsere Kienbaum Berater betreut.

3. Was bietet das Kienbaum Compensation Portal?

Kienbaum bietet vollumfänglichen Zugang zu Vergütungsdaten von mehr als 300 Positionen – vom Vorstand über Geschäftsführer, Führungskräfte, Spezialisten bis hin zu Fachkräften – aus mehr als zehn europäischen Ländern:

  • Unbegrenzte Anzahl an Abfragen
  • Alle relevanten Branchen
  • Vielfältige Selektionskriterien
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten
  • Speichern wiederkehrender Job- und Unternehmens-Profile sowie der getätigten Abfragen
  • Gegenüberstellung eigener Daten mit dem Markt
4. Wie viele Positionen sind im Kienbaum Portal enthalten?

Es finden sich Vergütungsdaten zu über 300 Positionen in mehr als 20 Branchen und über 10 Ländern in dem Kienbaum Compensation Portal. 

5. Für wen ist das Compensation Portal interessant?

Das Compensation Portal ist ein ideales Handwerkszeug für Geschäftsführer und Vorstände, Personalleiter und HR-Experten.

6. Wer kann das Compensation Portal nutzen?

Das Compensation Portal ist ausschließlich Unternehmen zugänglich. Sie legen einen Administrator für Ihr Unternehmen fest und können selbständig weitere Benutzeraccounts für Ihre Mitarbeiter inklusiver steuerbarer Rechtevergabe anlegen.

7. Kann ich das Compensation Portal unverbindlich testen?

Ja, Sie können sich für die Testversion unverbindlich und kostenfrei anmelden und erhalten für zwei Wochen einen begrenzten Zugang auf das Compensation Portal. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular.

8. Was kostet der Zugang zum Compensation Portal?

Die Preise für den Zugang unterscheiden sich je nach Anzahl der benötigten Länder, Ihrer Unternehmensgröße, sowie der vereinbarten Laufzeit. Um die für Sie passende Kombination zu finden und den somit passenden Preis zu finden,  kontaktieren Sie uns bitte persönlich > zum Kontaktformular.

9. Wie kann ich mich für das Compensation Portal anmelden?

Kontaktieren Sie Ihren Kienbaum Consultant. Senden Sie uns eine E-Mail an support-compensation-portal@kienbaum.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

10. Wie und wie schnell werde ich für das Compensation Portal freigeschaltet?

Für den Zugang zum Compensation Portal müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Uns liegt ein unterschriebenes Anmeldeformular von Ihnen vor, in dem die vertraglichen Konditionen festgehalten sind.
  • Uns liegt ein unterschriebener Vertrag zu Auftragsdatenverarbeitung vor. Hiermit erlauben Sie Kienbaum Ihre Vergütungsdaten zu speichern und im Sinne der AGB zu verarbeiten. Diesen Vertrag benötigen wir in jedem Fall vor Gewährung des Zugangs, obwohl Kienbaum seine Kunden nicht zur Lieferung von eigenen Vergütungsdaten verpflichtet, denn die Applikation erlaubt jedem Nutzer jederzeit auf freiwilliger Basis eigene Daten einzutragen.

Sobald uns diese beiden Dokumente vorliegen, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Registrierung bei „MyKienbaum“, dem zentralen Nutzeraccount von Kienbaum. Hier registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sowie einem Passwort. Nach Abschluss dieser Registrierung können Sie direkt auf das Compensation Portal zugreifen.

11. Muss ich eigene Gehaltsdaten liefern?

Es gibt keine generelle Pflicht eigene Gehaltsdaten zu liefern. In jedem Fall bietet aber die Applikation Ihnen die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis eigene Gehaltsdaten einzuspielen, sofern Sie das für Ihre Analysen wünschen.

12. Wie funktioniert die Datenlieferung?

Sie können auf drei Wegen eigene Vergütungsdatensätze in die Applikation laden:

  • Zum einen können Sie selbstständig innerhalb der Applikation den dafür vorgesehenen Online-Fragebogen nutzen, in dem Sie dort von Hand alle relevanten Vergütungselemente jeweils einzeln eintragen und speichern.
  • Zum anderen steht Ihnen ein Fragebogen im Excel-Format zur Verfügung, den Sie elektronisch an Ihrem PC ausfüllen und anschließend mit allen Daten ausgefüllt wieder hochladen können. Alternativ können Sie uns diesen Fragebogen auch zuschicken und wir übernehmen das Hochladen für Sie.
  • Zum dritten können Sie uns auch einfach Ihre Vergütungsdaten in dem Format zusenden, in dem Sie bei Ihnen vorliegen und das somit am einfachsten für Sie ist. Kienbaum übernimmt dann die Aufbereitung und den Import für Sie.
13. Unterstützt mich Kienbaum bei der Datenlieferung?

Bei großen Datenmengen können Sie uns einen Export aus Ihrem System zur Verfügung stellen. Falls Sie sich für diese Form der Datenbereitstellung interessieren, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen für die Auswahl der benötigten Datenfelder und das Matching der Positionen gerne zur Verfügung.

14. Auf welcher Methode basiert das Compensation Portal?

Wir verwenden für die Prognose von Vergütungskennzahlen modernste statistische Methoden, um basierend auf den Daten valide Aussagen zu treffen Die Ergebnisse der Analyse werden durch statistische Verfahren, wie zum Beispiel lineare und nicht-lineare Regressionsmodelle ermittelt. Die Plausibilität und Validität der Ergebnisse wird durch die statistischen Analysen umfassend sichergestellt und gleichzeitig durch erfahrene Vergütungsberater kontinuierlich auf ihre Qualität überprüft.

15. Welche Maßnahmen werden zur Sicherung der Datenqualität vorgenommen?

Eine wesentliche Determinante für die Qualität der Analyse ist die Datenbasis. Neben der reinen Größe der Stichprobe spielt die Qualität der Daten eine wichtige Rolle. Wir nutzen modernste statistische Verfahren um die Datenqualität zu sichern. Grundlegend ist die Datenqualität der Rohdaten bereits als sehr gut zu bewerten, da wir die Vergütungsdaten direkt aus den Systemen der Arbeitgeber erhalten. Da diese Datenbasis in der Regel auch auszahlungsrelevant ist, sind die Daten in den meisten Fällen von hoher Qualität. Darüber hinaus bereinigen wir die Daten in vollautomatisierten Prozessen, um Unplausibilitäten, Tippfehler und Ausreißer in den Daten zu bereinigen. Das Ergebnis ist ein Datensatz der höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

16. Wie häufig werden die Daten aktualisiert?

Die Daten für das Kienbaum Compensation Portal werden zweimal jährlich aktualisiert.

17. Sind Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet?

Die Webapplikation Compensation Portal erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards und bietet zuverlässige und datenschutzkonforme Verarbeitungsprozesse.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung zum Compensation Portal.

18. Für welche Länder kann ich Daten abfragen?

Derzeit deckt das Compensation Portal die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Polen, Russland, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn ab.

19. Nach welchen Kriterien kann ich selektieren?

Je nach Land und Modul können Sie u.a. nach folgenden Kriterien selektieren:

Positionsspezifische Kriterien: Position, Job-Familie, Sub-Familie, Job-Level, Positionsausprägung, Hierarchieebene, Personalverantwortung (bei Führungskräften), Positionszugehörigkeit und Alter.

Unternehmensspezifische Kriterien: Land, Branche, Rechtsform, Mitarbeiterzahl, Umsatz/Bilanzsumme/Bruttoprämien, Konzernabhängigkeit, Region/Bundesland, Ballungsraum.

20. Wie kann ich Positionen auswählen?

Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten für die Positionsauswahl zur Verfügung:

  • über Freitextsuche inkl. „Auto Suggest“ Funktion
  • über eine Filterfunktion nach Job-Familien und Hierarchieleveln („Job-Selector“)
  • über die Auswahl einzelner oder Aggregation mehrerer Positionen („Job-Creator“) 
21. Welche Vergütungskomponenten werden ausgegeben?

Es werden die folgenden Vergütungskomponenten ausgegeben: Grundvergütung, jahresbezogene variable Vergütung (STI), Gesamtbarvergütung, mehrperiodige variable Vergütung (LTI), Gesamtdirektvergütung, Verbreitung von variabler Vergütung, Verbreitung von Zusatzleistungen.

22. Welche statistischen Kennwerte werden abgebildet?

Im Compensation Portal werden zur Beschreibung der Vergütungsdaten am Markt folgende statistischen Kennwerte verwendet:

  • Mittelwert
  • Median
  • Quartile
  • 10./90. Perzentil
23. Kann ich eigene Daten den Marktdaten gegenüberstellen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Vergütungsdaten den Marktdaten sowohl tabellarisch als auch grafisch gegenüberstellen. Bei der tabellarischen Darstellung erfolgt eine Bewertung der Lage Ihrer Daten im Vergleich zum Markt.

24. Ist das Kienbaum Grading „KRIEM“ integriert?

Ja, Sie können sich die KRIEM-Grades bei den Ergebnissen mit ausgeben lassen und auch direkt Vergütungsbänder nach KRIEM Grades abfragen.

25. Wie werden meine Ergebnisse ausgegeben?

Sie können sich die Ergebnisse wahlweise als Online-Ausgabe, PDF-Ergebnisbericht oder Excel-Export ausgeben lassen.

26. Wie viele Nutzer können das Compensation Portal innerhalb meines Unternehmens nutzen?

Sie bestimmen einen Administrator für Ihr Unternehmen, der unabhängig von Kienbaum die weiteren Nutzer festlegen kann. Die Anzahl der weiteren Nutzer richtet sich nach der getroffen vertraglichen Vereinbarung.

27. Wie verwalte ich meine Benutzer-Accounts?

Im Bereich „Account verwalten“ kann der Administrator Ihres Unternehmens die Sub-Accounts für Ihr Unternehmen mit unterschiedlichen Rechten selbständig anlegen. Die Daten zu Ihrem Unternehmen, zur Rechnungsadresse und zum Administrator werden von unserer Seite bearbeitet.

28. Wie lang ist die Laufzeit eines Abonnements?

Die Laufzeit einer Compensation Portal Lizenz beträgt mindestens ein Jahr. Sollten Sie unsere Angebote zu Preisvorteilen bei einer längeren Bindung nutzen, richtet sich die Laufzeit nach der individuellen vertraglichen Vereinbarung mit Ihnen.

29. Wird mein Abonnement automatisch verlängert?

Ihr Abonnement wird automatisch verlängert, sofern sich nicht spätesten 3 Monate vor dem Enddatum des Abonnements gekündigt haben.

30. Was passiert mit meinen Kundendaten, wenn mein Abonnement ausgelaufen ist?

Nach Ablauf Ihres Abonnements werden Ihre Zugangs- und Kundendaten gelöscht, sofern wir durch gesetzliche Regelungen nicht dazu verpflichtet sind, diese aufzubewahren.

31. Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Compensation Portal nutzen zu können?

Webbrowser:

  • Google Chrome 79+
  • Microsoft Edge 79+
  • Firefox 73+
  • Safari 13+

Bildschirmauflösung:

  • mindestens 1024×768

Sonstiges:

  • SSL-Standard Unterstützung
  • aktiviertes JavaScript
  • Verwendung von Cookies
32. Gibt es Schulungen und Support für das Compensation Portal?

Als Kunde des Compensation Portals erhalten Sie von uns in einem Webinar eine Einführung in die verschiedenen Funktionalitäten des Tools. Die Erfahrung zeigt, dass aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit des Portals das Schulungsbedürfnis unserer Nutzer damit in der Regel abgedeckt ist. Sollten Sie eine Präsentation vor Ort wünschen, stimmen Sie die Modalitäten einfach mit uns ab.

Für weitergehende Fragen steht Ihnen unser Team werktäglich zwischen 9 Uhr und 18 Uhr per E-Mail unter support-compensation-portal@kienbaum.de oder telefonisch unter +49-221-80172200 zur Verfügung.

33. Wer ist mein Ansprechpartner bei inhaltlichen und technischen Fragen und Problemen?

Melden Sie sich einfach unter +49-221-80172200 oder support-compensation-portal@kienbaum.de, wir leiten Ihre Anfrage umgehend an die richtige Person weiter.